Private-Server System für CloudNet v3 | mit sehr vielen Features

Nicht vorrätig

Private-Server System für CloudNet v3 | mit sehr vielen Features

5.00 out of 5

12,50 

Mit diesem System ermöglichst du es deinen Spielern einen privaten Server zu erstellen. Fast alle Nachrichten, sowie viele Item-Namen und Inventare sind einstellbar. Außerdem beinhaltet es ein Adventure-Map System. Ab sofort kann man auch Game-Server mit unserem privaten Server System erstellen! Ebenso kann man eigene Plugins zum Installieren auf dem Survival-Server festlegen. Es ist für die CloudNet Version 3.

Zum Plugin für die Version 2 geht es hier.

Letztes Update: 15.01.2021 – 18.30 Uhr (Version 1.1.1)
Test-Server: mc.plugin-store.de

Nicht vorrätig

Beschreibung


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Mit diesem System ermöglichst du es deinen Spielern einen privaten Server zu erstellen. Fast alle Nachrichten, sowie viele Item-Namen und Inventare sind einstellbar. Außerdem beinhaltet es ein Adventure-Map System. Ab sofort kann man auch Game-Server mit unserem privaten Server System erstellen! Ebenso kann man eigene Plugins zum Installieren auf dem Survival-Server festlegen. Es ist für die CloudNet Version 3. Zur Version 2 geht es hier.


Survival-Server / Adventure-Maps

· Erstelle einen privaten Survival Server und lasse der Kreativität deiner Spieler freien Lauf.
· Das System bietet deinen Spielern außerdem die Möglichkeit Plugins herunterzuladen. Diese kannst du dabei selber einstellen! Ebenfalls selbst programmierte Plugins.
· Außerdem können deine Spieler von dir festgelegte Adventure Maps starten. Diese kannst du einfach in den jeweiligen Ordnern festlegen. (siehe Video)


Game-Server

· Erstelle einen privaten MiniGame-Server und lasse deine Spieler eigene MiniGame Runden erstellen.
· Hierbei können 4 Spielmodi mit jeweils 4 Unterkategorien (z. B. BW8x1, BW8x2, etc.) hinzugefügt werden.


Config & weitere Features

· In der Config können fast alle Namen und Nachrichten geändert werden. Außerdem können die Permissions und das Format für den Clan-Suffix dort geändert werden.
· Ein Beispiel der Config findest du hier.
· Der Spieler hat einige Einstellungen, die er für seinen Server ändern kann.
· Dabei haben die Slots sogar eine eigene Permission, um es als eventuelles Premium-Feature zu vergeben.


Sonstige Informationen

· Beachte, dass du pro Produkt jeweils zwei kostenlose Resets hast.
· Lese dir vor dem Kauf ausführlich unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für Software-Produkte durch.
· Da es in der Vergangenheit sehr viele illegale Verbreitungen unserer Plugins gab, ist in dem Plugin ein Lizenz-System integriert. Man erhält nach dem Kauf eine Lizenz, die bei der ersten Aktivierung auf die Server-IP registriert wird.
· Achte vor dem Kauf auf die Kompatibilität.


Supportmöglichkeiten

Ticket erstellen: ticket.plugin-store.de
Community-Discord (kein direkter Support!): https://dc.plugin-store.de/


Es handelt sich hierbei um eine Software / ein Lizenz-Produkt. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Software-Produkte.

Dieses Plugin wurde von Timo S. programmiert.

Kompatibilität

In diesem Tab teilen wir dir mit, welche Hardwarekomponenten und welche Software du im voraus benötigst. Des Weiteren verweisen wir dich hier auch auf unsere Einrichtungen. Bitte lese dir dies ausführlich durch, damit es zu keinen Komplikationen kommt.


Was benötige ich um das System nutzen zu können?

Hardware
· mind. einen virtuellen Server mit ausreichender Hardware (siehe CloudNet Anforderungen)


Software
· Minecraft-Server Version: Spigot 1.8.8 (keine Paper-Spigot o. Ä. getestet!)
· CloudNet v3.3.0
· MySQL / MariaDB (ab Version 10.3), Apache2, PHP (ab Version 7.0) & phpmyadmin
· Java 8
· Debian 8/9, Windows oder vergleichbares Betriebssystem


Sonstige Informationen

Die genannte SQL Datenbank muss auf demselben Server sein, wie das Plugin (lokal). Des Weiteren empfehlen wir ausdrücklich die Nutzung eines vServers, Root-Servers oder Dedicated-Servers, an Stelle eines normalen Game-Servers. Das Plugin wurde nur auf der Spigot Version 1.8.8 getestet, daher können wir keine weitere Kompatibilität unsererseits garantieren.

Das Plugin funktioniert nur in Verbindung mit CloudNet v3. Außerdem funktioniert dieses Plugin in Verbindung mit unserem ModularBungee und dem ModularBungee Addon.

Sollte das ModularBungee genutzt werden, muss in der ChatModule.json der Abschnitt “privateServerSystem” auf true gestellt werden.

Zusätzliche Plugins können Funktionen unseres Systems beeinflussen.


Einrichtung kaufen

· Plugin Einrichtung: Klicke hier
· MySQL, Apache, PHP Einrichtung: Klicke hier
· Java 8 Installation: Klicke hier


Commands


Auf dieser Seite findest du alle Commands und eine Beschreibung zu den Permissions.


Commands PSMaster

· /hardreset NAME – Setzt den Server eines Spielers auf Offline
· /ps – Öffnet das PS-Inventar
· /setgolem remove – Setzt oder entfernt den Golem in der Lobby
· /setup – Führt das Setup aus
· /update – Lösche alle templates der User für ein Update


Befehle PSController

· /time – Ändert die Zeit
· /enderchest /ec – Öffnet eine Endertruhe
· /fly – Aktiviert oder deaktiviert den Flugmodus
· /gamemode /gm – Ändert den GameMode
· /pshelp – Zeigt alle Commands an
· /pl /plugins – Zeigt die Plugins an
· /setwarp – Setzt einen Warp
· /teleport /tp – Teleportiert einen Spieler
· /tphere – Teleportiert einen Spieler zu dir
· /vanish /v – Aktiviert oder deaktiviert den Unsichtbar-Modus
· /warp – Teleportiert zu einem Warp
· /workbench – Öffnet eine Werkbank
· /broadcast – Schreibt eine Broadcast-Nachricht
· /delmod – Entfernt einem Spieler den PSMod Rang
· /install – Öffnet das Plugin-Install Inventar
· /privat – Stellt den Server auf privat
· /ps – Zeigt alle Admin-Commands an
· /pskick – Kickt einen Spieler vom PS-Server
· /public – Stellt den Server auf öffentlich
· /save /sichern – Speichert den Server
· /serverinfo – Zeigt Informationen über den Server an (z. B. RAM)
· /setmod – Gibt einem Spieler den PSMod Rang
· /stop /psstop – Speichert und stoppt einen Server


Permissions

Alle Permissions sind in der Config einstellbar und dementsprechend auch einsehbar. In dem folgenden FAQ Beitrag siehst du, wie diese aufgebaut sind: https://pluginstore.tawk.help/article/aufbau-von-permissions


Setup

Hier findest du ein kleines Video zur Installation: https://youtu.be/KMlZHiSI80c

Installation für CloudNet v3

1. Kaufe das Plugin und lade es herunter.
· Du kannst es im Kunden-Konto herunterladen. Gehe dazu auf “Account” und anschließend auf “Downloads”.
2. Erstelle die PS Server-Gruppe mit tasks setup (in der Konsole)
3. Lade die Datei PSMaster.jar auf den Lobby-Server
4. Starte den Server, auf den das Plugin geladen wurde, neu.
5. Es hat sich eine Config erstellt.
· Trage dort deine Lizenz ein.
· Trage dort ebenfalls deine MySQL Daten ein.
6. Starte den Server, auf dem die Config geändert wurde, neu. Achte darauf, alle Ordner zu kopieren!
7. Führe auf der Lobby den /setup Command aus
8. Überprüfe ob bei der PS-Gruppe und Lobby in der “spigot.yml” bungeecord auf true steht
9. Lade die Datei PSController.jar und den Ordner PSController in den default Ordner der PS Gruppe
10. Es hat sich eine Config erstellt.
· Trage dort deine Lizenz ein.
· Trage dort ebenfalls deine MySQL Daten ein.
11. Starte den Server, auf dem die Config geändert wurde, neu. Achte darauf, alle Ordner zu kopieren!
12. Starte deinen Lobby-Server neu
13. Setze den Golem mit /setgolem
14. Das Plugin ist nun funktionstüchtig.
· Du kannst alle Nachrichten nun bei Bedarf in der Config ändern.
· Bei Fragen bitten wir dich zuerst das FAQ durchzulesen und sich dann erst an den Support zu wenden.

Solltest du Hilfe bei der Einrichtung des Plugins oder von CloudNet benötigen, schaue einfach mal hier vorbei: https://www.plugin-store.de/index.php/produkt-kategorie/managed-services/


Eigene Plugins hinzufügen

In der PSController Config ist ein Pfad “pluginPath” angegeben. Das “Ziel” von diesem Pfad muss ein Ordner mit Plugins sein, welche du ebenfalls in der Config eingetragen hast (PSController/config.json). Wenn eine Plugin-Kategorie keine Plugins beinhaltet, einfach die Plugin-Anzahl auf 0 stellen.


GameServer Installation

Erstelle in dem templates Ordner der PS-Gruppe einen Ordner, wie der MiniGame-Server heißen soll. Ändere anschließend die Namen in der Config des PSMaster. Anschließend musst du deine Minigames und Welten in den templates Ordner im PS Gruppen Ordner hochladen. Dort musst du ebenfalls den PSController (.jar und Ordner mit config.json) hochladen. Dort musst du in der config noch miniGames auf true stellen und fertig!


FAQ

Um zum FAQ zu kommen, musst du hier klicken.

Changelog

Mit dem nächsten Update wird hier ein Changelog entstehen.

2 reviews for Private-Server System für CloudNet v3 | mit sehr vielen Features

  1. 5 out of 5

    Super System und sehr umfangreich!

    Es ist leicht einzurichten mit der Anleitung ist es sehr verständlich!

    Klare Kauf Empfehlung!

  2. 5 out of 5

    Super gutes System!

    Ich kann es wirklich nur empfehlen, funktioniert einwandfrei und hat viele tolle features 😀
    Meine Spieler lieben es!

    Empfehle es an jeden der ein 1A PrivateServer-System haben will 😀

Nur eingeloggte Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können eine Bewertung abgeben.