SkyWars | Einstellbare Kits, Teams, etc.

SkyWars | Einstellbare Kits, Teams, etc.

4.00 out of 5

12,50 

SkyWars ist ein sehr beliebter Spielmodus. Dieser ist auf fast jedem großen Netzwerk wiederzufinden und stirbt auch nicht aus. Du hast Interesse an einem voll konfigurierbarem SkyWars Plugin? Alle Kits, Kisten-Inhalte und viele Nachrichten können geändert werden.

Letztes Update: 08.04.2021 – 21.00 Uhr | Version: 1.0.7
Test-Server: mc.plugin-store.de

Beschreibung


SkyWars ist ein sehr beliebter Spielmodus. Dieser ist auf fast jedem großen Netzwerk wiederzufinden und stirbt auch nicht aus. Du hast Interesse an einem voll konfigurierbarem SkyWars Plugin? Alle Kits, Kisten-Inhalte und viele Nachrichten können geändert werden.


Einstellbare Features

· Das gesamte Scoreboard kann mit von uns festgelegten Variablen (z. B. Kit, Map, etc.) von dir einzigartig bearbeitet werden.
· Während der INGAME-Phase wechselt das Scoreboard zwischen den noch lebenden Teams und Informationen zu beispielsweise deinem Kit.
· Du kannst bis zu 53 Kits, mit unbegrenzten Items und Funktionen erstellen.


Map- / Chest-Voting

· Du kannst bis zu 53 Maps erstellen und dann in der Lobby-Phase über ein Inventar für eine Map abstimmen.
· Außerdem kannst du für die Map eine kleine Beschreibung erstellen, die die Spieler sehen, wenn sie über das Item hovern.
· Zudem können deine Nutzer in der Lobby-Phase auswählen, ob man normale oder spezielle Kisten hat.
· Der Inhalt der Kisten kann ebenfalls über eine Config selbst konfiguriert werden.


Teams & Statistiken

· Es können bis zu 12 Teams erstellt werden. Es können aktuell nur Einzelrunden gespielt werden.
· Alle Statistiken werden über MySQL in einer Datenbank gespeichert.
· Die TOP-Spieler können an einer Wand angezeigt werden (mittels Kopf und Schild).
· Dabei kann man aussuchen, ob zwischen Kills oder Wins bewertet/sortiert werden soll.


Config & weitere Features

· In der Config können fast alle Namen und Nachrichten geändert werden.
· Ein Beispiel der Config findest du hier.
· Alle Features, wie die Kits und Kisten, können und müssen selbst konfiguriert werden.


Sonstige Informationen

· Beachte, dass du pro Produkt jeweils zwei kostenlose Resets hast.
· Lese dir vor dem Kauf ausführlich unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für Software-Produkte durch.
· Da es in der Vergangenheit sehr viele illegale Verbreitungen unserer Plugins gab, ist in dem Plugin ein Lizenz-System integriert. Man erhält nach dem Kauf eine Lizenz, die bei der ersten Aktivierung auf die Server-IP registriert wird.
· Achte vor dem Kauf auf die Kompatibilität.


Supportmöglichkeiten

Ticket erstellen: ticket.plugin-store.de
Community-Discord (kein direkter Support!): https://dc.plugin-store.de/


Es handelt sich hierbei um eine Software / ein Lizenz-Produkt. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Software-Produkte.

Dieses Plugin wurde von Philip C.programmiert.

Kompatibilität

In diesem Tab teilen wir dir mit, welche Hardwarekomponenten und welche Software du im voraus benötigst. Des Weiteren verweisen wir dich hier auch auf unsere Einrichtungen. Bitte lese dir dies ausführlich durch, damit es zu keinen Komplikationen kommt.


Was benötige ich um das System nutzen zu können?

Hardware
· einen Minecraft-Server mit mindestens 1024MB RAM, einer ausreichenden CPU und genügend Speicher
· der genannte Minecraft-Server sollte auf einem vServer, Root-Server oder Dedicated-Server sein


Software
· Minecraft-Server Version: Spigot 1.8.8 (keine Paper-Spigot o. Ä. getestet!)
· MySQL / MariaDB (ab Version 10.3), Apache2, PHP (ab Version 7.0) & phpmyadmin
· Java 8
· Debian 8/9, Windows oder vergleichbares Betriebssystem


Sonstige Informationen

Die genannte SQL Datenbank muss auf demselben Server sein, wie das Plugin (lokal). Des Weiteren empfehlen wir ausdrücklich die Nutzung eines vServers, Root-Servers oder Dedicated-Servers, an Stelle eines normalen Game-Servers. Das Plugin wurde nur auf der Spigot Version 1.8.8 getestet, daher können wir keine weitere Kompatibilität unsererseits garantieren.

Das Plugin funktioniert in Verbindung mit CloudNet v3, dies ist jedoch nicht zwingend notwendig. Außerdem funktioniert dieses Plugin in Verbindung mit unserem ModularBungee & ModularBungee Addon.

Das Coin-System vom ModularBungee kann hier genutzt werden. Sofern man genickt ist, wird man nach einer Runde entnickt. Der Tab-Prefix und Tab-Suffix des Addons muss deaktiviert sein. Beim ChatModule müssen bei disabledServer jeweils die Server-Namen von den SkyWars-Servern eintragen. Zum Beispiel: SkyWars-1, SkyWars-2, …

Außerdem weisen wir dich hiermit darauf hin, dass dieses Produkt ohne weitere Plugins getestet wurde. Zusätzliche Plugins können einige Funktionen beeinflussen. Informiere dich vorher über unseren Support darüber.


Einrichtung kaufen

· Plugin Einrichtung: Klicke hier
· MySQL, Apache, PHP Einrichtung: Klicke hier
· Java 8 Installation: Klicke hier


Commands


Auf dieser Seite findest du alle Commands und eine Beschreibung zu den Permissions.


Commands

· /addmap [mapName] [worldName] – Füge eine Map hinzu
· /addteam [teamColor] – Füge ein Team hinzu
· /kit – Öffnet das Kit-Inventar
· /kit create [kitName] [kitCost] – Fügt ein Kit mit dem aktuellen Inventar hinzu
· /setdeath [mapName] – Setzt die Todeshöhe von der angegebenen Map
· /setlobby – Setzt den Lobby-Spawn
· /setspec [mapName] – Setzt den Spectator-Spawn für eine bestimmte Map
· /setstats [sign|holo] [signGroup] – Setzt die Statistiken-Wand (Hologramme kommen in Zukunft mit Updates)
· /setteam [teamName] [mapName] – Setzt den Team-Spawn auf einer bestimmten Map
· /setup – Setzt den Server in den Setup-Modus
· /start – Startet die Runde vorzeitig
· /stats – Zeigt deine aktuellen Statistiken an


Permissions

Alle Permissions sind in der Config einstellbar und dementsprechend auch einsehbar. In dem folgenden FAQ Beitrag siehst du, wie diese aufgebaut sind: https://pluginstore.tawk.help/article/aufbau-von-permissions


Setup


Im folgenden siehst du alle Installationsschritte aufgelistet. Einmal für normale Server (ohne Cloud) und einmal jeweils für CloudNet v3.


Installation für Spigot (normal)

1. Kaufe das Plugin und lade es herunter.
· Du kannst es im Kunden-Konto herunterladen. Gehe dazu auf “Account” und anschließend auf “Downloads”.
2. Lade das Plugin auf die gewünschten SkyWars-Server (Spigot)
3. Starte den Server, auf den das Plugin geladen wurde, neu.
4. Es hat sich eine Config erstellt.
· Trage dort deine Lizenz ein. Beachte, dass dies eine andere als bei anderen Produkten ist!
· Trage dort ebenfalls deine MySQL Daten ein. Es muss dieselbe wie vom ModularBungee sein, wenn du es besitzt.
5. Starte den Server, auf dem die Config geändert wurde, neu.
6. Betrete den Server und gebe anschließend /setup ein
7. Setze nun die Lobby mit /setlobby
(8. Nun kannst du die Stats-Wand mit /setstats sign setzen)
9. Gebe /addteam ein, um die Teams hinzuzufügen
10. Mit /addmap kannst du nun mehrere Maps hinzufügen
11. Im Anschluss dazu kannst du die Todes-Höhe für Maps mit /setdeath setzen
12. Mit /setteam [teamName] [mapName] setzt du den Spawn für das jeweilige Team
(13. Erstelle eigene Kits mit /kit create [kitName] [kitCost]. Es wird dein Inventar als Kit gespeichert.
(14. Stelle deine Kisten in der chests.json ein)
15. Starte den Server, auf dem du das Setup durchgeführt hast, neu.
16. Das Plugin ist nun funktionstüchtig.
· Du kannst alle Nachrichten nun bei Bedarf in der Config ändern.
· Bei Fragen bitten wir dich zuerst das FAQ durchzulesen und sich dann erst an den Support zu wenden.


Installation für CloudNet (v3)

1. Kaufe das Plugin und lade es herunter.
· Du kannst es im Kunden-Konto herunterladen. Gehe dazu auf “Account” und anschließend auf “Downloads”.
2. Lade das Plugin auf die gewünschten SkyWars-Server in den /templates/ Plugins Ordner
· bei CloudNet v3: local/templates/SkyWars/plugins/
3. Starte die Server-Gruppe, auf die das Plugin geladen wurde, neu.
4. Es hat sich eine Config im temporären Verzeichnis erstellt.
· bei CloudNet v3: temp/SkyWars-X/plugins/SkyWars/
· Trage dort deine Lizenz ein. Beachte, dass dies eine andere als bei anderen Produkten ist!
· Trage dort ebenfalls deine MySQL Daten ein. Es muss dieselbe wie vom ModularBungee sein, wenn du es besitzt.
5. Kopiere entweder die Server-Gruppe oder lade die geänderte Config in den bei Schritt 2. genannten templates Ordner.
6. Starte deine Server-Gruppe neu.
7. Betrete den Server und gebe anschließend /setup ein
8. Setze nun die Lobby mit /setlobby
(9. Nun kannst du die Stats-Wand mit /setstats sign setzen)
10. Gebe /addteam ein, um die Teams hinzuzufügen
11. Mit /addmap kannst du nun mehrere Maps hinzufügen
12. Im Anschluss dazu kannst du die Todes-Höhe für Maps mit /setdeath setzen
13. Mit /setteam [teamName] [mapName] setzt du den Spawn für das jeweilige Team
(14. Erstelle eigene Kits mit /kit create [kitName] [kitCost]. Es wird dein Inventar als Kit gespeichert.
(15. Stelle deine Kisten in der chests.json ein)
16. Kopiere den Server, wie in Schritt 5.
17. Starte den Server, auf dem du das Setup durchgeführt hast, neu.
18. Das Plugin ist nun funktionstüchtig.
· Du kannst alle Nachrichten nun bei Bedarf in der Config ändern.
· Bei Fragen bitten wir dich zuerst das FAQ durchzulesen und sich dann erst an den Support zu wenden.


FAQ

Um zum FAQ zu kommen, musst du hier klicken.

Changelog

Version 1.0.7 (08.04.2021 – 21.00 Uhr)
Bug-Fixes:
» Wenn die minPlayer Zahl nach Beginn des Start Countdowns unterschritten wird, stoppt dieser wieder
» Spieler bekommen nun Schaden und Knockback von ihrem platzierten TNT
» Ein Fehler wurde behoben, bei dem eine Exception ausgelöst wurde, wenn ein Spieler sich selbst getötet hat
» Ein Fehler wurde behoben, bei dem genickte Spieler am Ende der Runde von einigen Spielern nicht gesehen wurden konnten
» Ein Fehler wurde behoben, bei dem neu joinende Spectator in der Tabliste angezeigt wurden
» Ein Fehler wurde behoben, bei dem Spieler manche Items nicht aus den Loot Chests entnehmen konnten

Neue Funktionen:
» Spieler können sich nun in der Runde entnicken
» Beim öffnen eines Enchantment Tables ist dieser nun immer mit 64 Lapis-Lazuli gefüllt.
» Der Item Parameter “rarity” wurde nun implementiert. Dort kann eine Wahrscheinlichkeit in Prozent angegeben werden, diese auf 100% zu setzen, bedeutet jedoch nicht, dass das Item unbedingt in der Kiste ist. Es spielen weitere Faktoren zu diesem Parameter dazu.

Für das Update Version 1.0.7 muss die config.json gelöscht werden.

Version 1.0.6 (11.02.2021 – 19.00 Uhr)
» Genickte Spieler werden am Ende der Runde entnickt
» Das letzte benutzte Kit wird nun gespeichert und automatisch ausgewählt
» Es kann nun ein Standard Kit gesetzt werden (in der Kit config “default” auf true setzen)
» Die Zeilen sind nun ganz einstellbar (Das Zeichen am Beginn der Zeilen steht nun mit in der Config)
» Delays in den Countdowns wurden behoben
» Server werden nun bei CloudNet auf INGAME gesetzt, was neue Server nach Bedarf starten können sollte

2 reviews for SkyWars | Einstellbare Kits, Teams, etc.

  1. 5 out of 5

    echt super

  2. 3 out of 5

    Das Plugin ist wie alle anderen einfach Klasse! Die Funktion mit den modernen & normalen Kisten is cool überlegt.

    Etwas stört mich allerdings… Das SkyWars Plugin sollte mit den Features genauso wie BedWars gemacht werden, da ja am Ende auch alles auf ein Netzwerk gepackt werden soll. Also die Team-Voting Köpfe statt Wolle und auch das Inventar mit der Tür als leave is nen bissle schade. Auch das Problem, dass ich manchmal einfach irgendein Rüstungs/Schwert/Werkzeug Item 9x in einer Kiste habe is komisch. :/

    Alles in allem ist das Plugin wie immer gut.

Nur eingeloggte Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können eine Bewertung abgeben.