ModularBungee | Das beste BungeeSystem
20,00 € 17,50 €
Dieses Bungee-System ist ein All-in-One-Tool für dein Netzwerk. Es enthält alles, was du für dein perfektes Netzwerk brauchst. Außerdem wird es aktiv weiterentwickelt und erhält stetig Updates. Es beinhaltet 50 Module und bekommt aktuell aktiv (bei Bedarf & neuen Ideen) Updates.
Letztes Update: v2.0.4 (11.01.2021 – 21.15 Uhr)
Getestete Versionen: aktuelle BungeeCord Version, aktuelle FlameCord Version, CloudNet-2, CloudNet-3, LuckPerms Permission-System
Beschreibung
Dieses Bungee-System ist ein All-in-One-Tool für dein Netzwerk. Es enthält alles, was du für dein perfektes Netzwerk brauchst. Außerdem wird es aktiv weiterentwickelt und erhält stetig Updates. Es beinhaltet 50 Module und bekommt aktuell aktiv (bei Bedarf & neuen Ideen) Updates. Alle Module mit ausführlicher Beschreibung findest du hier: Zu allen Modulen. Letztes Update: v2.0.4 (11.01.2021 – 16.30 Uhr) Test-Server IP: mc.plugin-store.de
Ban / Mute / Report
- Dieses System verfügt über ein riesiges Ban-, Report-, & Mute-System. Man kann in der Config alle Nachrichten des Ban-, Mute-, & Report-Moduls editieren. Mit der dazu gehörigen Permission kann man eigene Gründe angeben. Verfügt man nur über die normale Permission, so kann man die vorgegebenen Gründe aus der Config nutzen.
- Bei einem Ban wird die dazugehörige IP blockiert. Das bedeutet, dass eine Banumgehung mit derselben IP-Adresse nicht möglich ist.
- Das Report-Modul verfügt über eine GUI (Inventar) in der alle offenen Reports angezeigt werden. (Dieses Feature ist derzeitig nur für die 1.8.8 ausgelegt!)
- Mit einem Notify-Modul werden Benachrichtigungen über Aktionen von dem System aktiviert / deaktiviert.
Friend / Party / Clan
- Das Bungee-System enthält außerdem ein gesamtes Freundesystem. Dazu gehören die Aktionen einen Freund hinzuzufügen, zu entfernen, mit ihnen per Privat-Nachricht zu schreiben und sie in Partys einzuladen. Zudem sieht man im Freunde-Addon seine Freunde, die online sind.
- Neben dem Freunde-System ist auch ein Party-System enthalten. Mit diesem Party-System können Spieler zusammen einen Server betreten. Außerdem gibt es einen Party-Chat, indem sich die Party-Mitglieder unterhalten können.
- Ein Clan kann für eine bestimmte Coin-Anzahl, die in der Config festgelegt ist, erstellt werden. Clantags können durch ein Addon hinter dem Namen in der Tablist angezeigt werden.
Online-Zeit
- Lasse dir deine eigene oder die Onlinezeit von anderen Spielern anzeigen.
- Mit unserem Lobby-System kannst du diese sogar im Scoreboard anzeigen lassen: Zum Lobby-System
Chat
- Alle Benachrichtigungen (als Teammitglied) können über das NotifyModule de-/aktiviert werden.
- In dem Chat-Modul ist ein Anti-Spam-System enthalten. Außerdem kann man Wörter, die zu einer bestimmten prozentualen Wahrscheinlichkeit der vorherigen ähneln, sperren.
- Zudem ist ein Chat-Filter enthalten. Dort kann man Domains, IPs und selbst festgelegte Wörter sperren lassen.
- Der Chat kann jederzeit durch einen Command aktiviert, deaktiviert und gelöscht werden.
- Neben dem Globalmute erhält man als Spieler durch eine Permission die Möglichkeit den Chat persönlich zu de-/aktivieren.
- Über die Config kann man ebenfalls einstellen, ob Erwähnungen aktiviert sein sollen oder nicht. Sofern diese Funktion aktiviert ist, wird sobald man NAME schreibt, die Nachricht für den markierten Spieler hervorgehoben.
- Durch eine weitere Funktion im Chat-Modul erhält man die Möglichkeit den Prefix / das Chat-Format vollständig anzupassen. (nicht in Verbindung mit CloudNet nutzbar)
- Desweiteren können durch das CMDBlock-Modul einzelne Commands blockiert werden. Mit einer Permission können die Commands trotz der Sperrung genutzt werden.
Discord / Teamspeak Bot
- Durch den Discord Bot erhält man die Möglichkeit eine Embed-Nachricht mit den aktuellen Spielern, der aktuellen MOTD und dem aktuellen Server-Icon anzuzeigen.
- Es gibt zwei Teamspeak Bots, die in dem System enthalten sind. Einer ist im Support-Bot-Modul enthalten und einer im Verify-Modul.
- Mit dem Support-Bot-Modul erhält man als Teammitglied die Möglichkeit den TS³-Support Warteraum mit nur einem Command zu öffnen oder zu schließen. Außerdem erhält man im Minecraft & Teamspeak Chat eine Benachrichtigung, sobald ein Spieler im Warteraum wartet.
- Mit dem Verify-Modul erhält jeder Spieler die Möglichkeit sich auf dem Teamspeak³-Server zu verifizieren. Der Spieler erhält dann eine TS³-Beschreibung mit seinem Ingame-Namen und dem Datum, an dem er sich verifziert hat. Außerdem ändert sich seine Gruppe zu einer, die man in der Config festlegen kann.
- Nach einer erfolgreichen Verifizierung erhält der Spieler im TS³ seinen Minecraft-Kopf als User-Icon.
Lizenz
- Beachten Sie, dass Sie pro Produkt jeweils zwei kostenlose Resets haben.
- Bitte beachten Sie §1 Abs. 7 und 8 in unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Da es in der Vergangenheit sehr viele illegale Verbreitungen unserer Plugins gab, ist in dem LobbySystem ein Lizenz-System integriert. Man erhält nach dem Kauf eine Lizenz, die bei der ersten Aktivierung auf die Server-IP registriert wird. Dies kann bei der Bezahlung mit PaySafeCard einige Zeit in Anspruch nehmen (maximal 24 Stunden), in der Regel jedoch einige Sekunden.
Weitere Funktionen
- Das System ist mit der neusten BungeeCord Version und CloudNet kompatibel. Module, die nicht mit oder ohne CloudNet kompatibel sind, werden dementsprechend unter dem Reiter “Module” gekennzeichnet.
- Es sind alle Nachrichten editierbar.
- Wir empfehlen die Configs mit Visual Studio Code zu editieren, da sonst Sonderzeichen fehlerhaft sein können.
- Sofern kein Prefix in einem Modul angegeben wird, wird der Standard-Prefix aus der normalen Config genutzt.
- Alle Permissions sind editierbar.
- Jedes Modul kann aktiviert oder deaktiviert werden.
- Beispiele zu den Config-Dateien können bei den Bildern gefunden werden. Dort sieht man auch, dass alle Nachrichten editierbar sind.
- Weitere Befehle und Funktionen könnten unter dem Reiter “Module” eingesehen werden.
Unser Kundenservice für Support & Verbesserungsvorschläge
Bitte lesen Sie vor dem Kauf das FAQ durch, damit Sie keine Probleme mit der Kompatibilität des Systems bekommen.
Discord: *Klick*
Teamspeak: ts.plugin-store.de
E-Mail: [email protected]
Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne bei Fragen. Kontaktieren Sie uns einfach!
Module
ALLE NACHRICHTEN UND PERMISSIONS DER MODULE KÖNNEN IN DER CONFIG ANGEPASST WERDEN. 100% SIND ANPASSBAR.
Jedes Modul kann einzeln deaktiviert werden. Die Permissions können in der Config für jeden Command ebenfalls einzeln eingestellt werden, die “*” Permission lautet “mb.*”. Beispiel-Configs können bei den Bildern eingesehen werden. Klicke auf das “+” um Informationen zu einem Modul anzuzeigen.
Dieses System wird stetig geupdatet. Solltest du eine Module-Idee haben, kannst du dich gerne bei uns über die folgenden Kontaktmöglichkeiten melden und wir werden deine Idee versuchen in das System einzubauen.
E-Mail: [email protected]
Discord: https://discord.me/pluginstoredecommunity
Kompatibilität
Bitte lesen Sie sich diese Seite hier sorgfältig durch, damit anschließend keine Probleme bei Ihnen vorkommen.
Was benötige ich um das System nutzen zu können?
Sie benötigen einen Server mit ausreichender Leistung. Auf diesem Server muss sich Java-8, MySQL und phpmyadmin. Außerdem benötigen Sie die neueste BungeeCord-Version. Auf unserem Test-Server benutzen wir aktuell FlameCord (0.2.5 SNAPSHOT) und können daher auch eine Kompatibilität damit garantieren. Beachten Sie, dass wir das Plugin nur mit einer Datenbank getestet haben, die lokal auf dem jeweiligen vServer ist. Eine problemfreie Verwendung von Free-Datenbanken können wir nicht garantieren. Desweiteren empfehlen wir die Nutzung des Plugins auf einem vServer/Root-Server und nicht auf einem einzelnen Game-Server.
Benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung von MySQL? – https://www.plugin-store.de/index.php/produkt/apache-php-mysql-installations-service/
Für welche Minecraft-Version ist das Plugin programmiert worden?
Dieses Plugin ist auf der Basis der normalen neuesten BungeeCord programmiert worden. Dementsprechend haben wir es auch nur auf dieser Version getestet. Wir können keine sicheren Angaben zu einer Kompatibilität mit anderen Versionen (z.B. WaterFall) garantieren.
Ist das Plugin mit CloudNet kompatibel?
Ja. CloudNet ist eine der wenigen Clouds, die mit unserem System kompatibel ist. Beachten Sie jedoch, dass einige Module mit CloudNet nicht funktionieren. Mehr Informationen dazu finden Sie unter dem Reiter “Module”.
Funktioniert das Plugin mit dem ModularBungee Addon/LobbySystem?
Ja. Dieses Plugin wurde so programmiert, dass es sowohl als ohne, als auch mit ModularBungee Addon / LobbySystem funktioniert. Ebenfalls das Coin-System ist dasselbe wie beim LobbySystem.
Für weitere Fragen stehen wir gerne persönlich zur Verfügung. Discord: https://dc.plugin-store.de/
FAQ
Changelog
Update 2.0.4 (11.01.2021 – 21.15 Uhr)
• Neue Funktion:
» VerifyModule und SupportBotModule gefixt
» %CLANCOLOR% ist nun nicht mehr bei genicktem Spieler sichtbar
» Partychat & Teamchat Farben von Nachricht einstellbar gemacht
» Coins werden nun nicht mehr beim Clan-Create mit Permission entfernt
Update 2.0.3 (02.01.2020 – 19.30 Uhr)
• Neue Funktion:
» Man kann in der JoinMEModule.json nun den Link zur “Head-Seite” selbst festlegen
Update 2.0.2 (02.01.2020 – 18.30 Uhr)
• Bug-Fixes:
» OnlineTimeModule: Doppeltes Erstellen von Datenbankeinträgen gefixt
» Reflections auf 0.9.12 aktualisiert (Kundenwunsch)
» BauServerModule und weitere nicht nötigen Module endgültig entfernt
» JoinMEModule: Funktioniert auf dem Test-Server mit der aktuellen BungeeCord & FlameCord Version nun
» Beim JoinMEModule kann es sein, dass die Skins (je nach Farbe) nur in schwarz-weiß-grau angezeigt werden.
Update 2.0.1 (26.12.2020 – 22.00 Uhr)
• Bug-Fixes:
» Chat-Filter: Die Groß-/Kleinschreibung wird nun beachtet
» ChatModule: Bug “,” wurde behoben / identifiziert – siehe Unten
» Clan-Color ist nun im Chat integriert
» ClanModule: /clan kick und /clan tinfo gefixt
» ReportModule: Syntax-Nachricht für /report edit hinzugefügt
» ClanModule: Clan-Farbe &a hinzugefügt
» JoinMeModule: API Anbieter für die Avatare geändert, sollte nun funktionieren!
• Neue Funktion:
» LinkModule: Alle Links sind nun anklickbar
Folgende Dateien müssen gelöscht werden:
• ChatModule.json löschen
• LinkModule.json löschen
» Der Chat-Bug kann wie folgt behoben werden: Lösche die Datenbanktabelle “blockedWords” über phpmyadmin. Anschließend können neue Wörter hinzugefügt werden und es funktioniert einwandfrei. Beachtet beim Hinzufügen der Wörter darauf, dass keine Sonderzeichen, wie beispielsweise “/”, etc. enthalten sind.
Update 2.0.0 (10.11.2020 – 20.00 Uhr)
• Bug-Fixes:
» NullPointerException: getReporterUUID. (ReportModule)
» Man kann nun eine Clan-Party erstellen. (ClanModule)
» Als Clan-Owner kann man nun nicht mehr gekickt werden. (ClanModule)
» Sämtliche Bugs im SupportModule behoben. (SupportModule)
• Neue Funktion:
» Die Wörter vom Chat-Filter werden nun aktiv in der Datenbank gespeichert. (ChatModule)
» Mit einer bestimmten Permission kann man nun die Farbe seines Clan-Tags ändern – erst in Verbindung mit dem ADDON Update sichtbar. (ClanModule)
» In einigen Modulen wurden die Nachrichten so bearbeitet, dass sie nicht mehr in der zweiten Zeile weiß sind. (Nicht in allen Modulen)
» Nachricht im UnMuteModule hinzugefügt. (UnMuteModule)
» Allgemeinen Cooldown für das JoinME hinzugefügt. (JoinMEModule)
Folgende Dateien müssen gelöscht werden:
• ClanModule.json löschen
• UnMuteModule.json löschen
• JoinMEModule.json löschen
• ReportModule.json löschen
• SupportModule.json löschen
• Alle Tabellen, die “Clan” beinhalten, über phpmyadmin löschen. Alternativ die Datenbank komplett löschen.
Update 1.9.9 (27.06.2020 – 13.30 Uhr)
• Bug-Fixes:
+ Man kann nun auch PERMA bei der Mute-Zeit nutzen (anstatt “p”)
• Neue Funktion:
» Coins können nun von einem Offline-Spieler angezeigt werden (/coins get)
» Man kann nun beim VerifyModule auch in der TS-Beschreibung die UUID anzeigen lassen ({2})
» Mit /onlinetime top können nun die Top-Onlinespieler angezeigt werden (Anzahl kann selbst festgelegt werden)
» Es kann nun eingestellt werden, auf welchen Servern ein JoinME erstellt werden kann
» Ban-Gründe werden nun bei /ban reasons durchgestrichen, wenn man keine Permission dafür hat
Folgende Dateien müssen gelöscht werden:
• config.json löschen
• VerifyModule.json löschen
• OnlineTimeModule.json löschen
• JoinMEModule.json löschen
• BanModule.json löschen
Update 1.9.8 (08.06.2020 – 18.30 Uhr)
• Bug-Fixes:
+ MSG-Bug behoben
+ Verify-Bot funktioniert nun (ohne Skin-Texture als Icon)
• Neue Funktion:
+ ChatModule: Man kann nun einstellen, ob man auf der Lobby eine Permission zum Schreiben braucht
+ CloudNet 3.4 Kompatibilität hinzugefügt (Bitte Cloud ggf. updaten!)
+ ChatModule: Man erhält nun eine Benachrichtigung, wenn ein Spieler ein geblocktes Wort schreibt (mit Mute-Button)
+ Man kann nun pro Ban-/Mutegrund eine Permission einstellen (Beispiel: mb.ban.reasons.1)
Update 1.9.7 (05.05.2020 – 23.30)
• Bug-Fixes:
+ BanModule: Banumgehung funktioniert nun
+ ChatModule: Genickte Spieler werden nun erwähnt
+ ChatModule: Im Chat wird nun der Nickname angezeigt, wenn jemand genickt ist
+ FriendModule: Man kann genickten Spielern nun keine Anfragen mehr senden
+ PartyModule: Man kann genickten Spielern nun keine Anfragen mehr senden
+ ReportModule: Man kann genickte Spieler nicht mehr reporten
+ WhereIsModule: Nachricht bearbeitet
• Neue Funktion:
+ ChatModule: Man kann im ChatModule einstellen, ob man das PS-System nutzt oder nicht
+ BugReportModule: Hinzugefügt
+ OnlineTimeModule: Hinzugefügt
+ ChatModule: Placeholder hinzugefügt (Wenn jemand nicht in einem Clan ist)
+ AdminChatModule: Hinzugefügt
+ WarnModule: ByPass hinzugefügt
Darauf muss geachtet werden:
• WarnModule.json löschen (ModularBungee/modules/…)
• BanModule.json löschen (ModularBungee/modules/…)
• ChatModule.json löschen (ModularBungee/modules/…)
• ReportModule.json löschen (ModularBungee/modules/…)
• WhereIsModule.json löschen (ModularBungee/modules/…)
• OnlineTimeModule.json löschen (ModularBungee/modules/…)
Update 1.9.6 (27.04.2020 – 06.00)
• Bug-Fixes:
+ FriendModule: Kein SQL-Fehler mehr bei /friend add (Anfrage an Unbekannten)
+ PlayerInfoModule: Die Ban- und Mutezeiten PERMANENT werden nun angezeigt
+ JoinMeModule: Nachricht mit “keine Berechtigung” wurde entfernt
+ HistoryModule: “Keine Berechtigung” Nachricht wurde hinzugefügt
• Neue Funktion:
+ PartyModule: Es wird beim Betreten der Lobby keine Nachricht mehr angezeigt
+ ChatModule: Das ChatModule funktioniert nun in Verbindung mit der 1.7.0 des Addons.
Darauf muss geachtet werden:
• PlayerInfoModule.json löschen (ModularBungee/modules/…)
• HistoryModule.json löschen (ModularBungee/modules/…)
Update 1.9.5 (20.04.2020 – 03.15)
• Bug-Fixes:
+ /ban list – Es werden nun Namen und nicht UUIDs angezeigt
+ UUIDFetcher optimiert um SQL-Anfragen zu verringern
+ onDisable Error behoben (OnlinePlayer)
+ /playerinfo funktioniert nun ohne Fehler
• Neue Funktion:
+ HistoryModule: Ban-History eines Spielers ansehen
+ PollModule: Erstelle Umfragen für deine Mitspieler
+ MOTDModule: PlayerCounter Nachricht ist nun einstellbar
+ ChatModule: Auf bestimmten Servern deaktivierbar
+ BanModule: Banumgehung deaktivieren können + mit ByPass Permission wird man nicht dafür gebannt
+ MaintenanceModule: Beim aktivieren der Wartungen werden alle Spieler gekickt & man selber zu der Liste hinzugefügt
+ AdvertModule: Lasse deine Spieler angeben, von wem sie angeworben wurden
+ LinkModule: /ts, /teamspeak, /dc, /discord, /web & /forum hinzugefügt
+ RankInfoModule: Lasse dir den Gruppen-Namen, Prefix und Suffix eines Spielers anzeigen
Darauf muss geachtet werden:
• BanModule.json löschen (ModularBungee/modules/…)
• PlayerInfoModule.json löschen (ModularBungee/modules/…)
• MOTDModule.json löschen (ModularBungee/modules/…)
• ChatModule.json löschen (ModularBungee/modules/…)
Update v1.9.4 (11.04.2020 – 00.10 Uhr)
• Bug-Fixes:
+ LoginListener: Join-Fehler behoben
+ ClanModule: Bei Clan-Leave erhält man als Clan-Leader nun Nachricht
+ WarnModule: Man wird nun bei 3 Warns gebannt
+ FriendModule: Bei CloudNet wird beim Verlassen der Name nun farbig angezeigt
• Neue Funktion:
+ MuteModule: “G” entfernt, bei /mute erscheinen direkt die Gründe
+ BanModule: Bei /ban erscheinen direkt die Gründe
+ PartyModule: Beim Betreten einer Lobby wird man nicht mit gezogen
+ ReportModule: Wenn ein reporteter Spieler gebannt wird, erhält der Reporter Coins (einstellbar)
+ BanConsoleCommand: Nur in Konsole ausführbar (/banconsole)
+ CoinConsoleCommand: Nur in Konsole ausführbar (/coinconsole)
+ ChatModule: Bei CloudNet ist nun der Display-Name mit %DISPLAYNAME% anzeigbar
Update v1.9.3 (26.03.2020 – 19.45 Uhr)
• Bug-Fixes:
+ NickModule Command /autonick gefixt (SQL-Abfrage)
Update v1.9.2 (26.03.2020 – 15 Uhr)
• Bug-Fixes:
+ PartyModule.json: Party wird beim Verlassen des Netzwerkes nun gelöscht
+ ChatModule.json angepasst (für NickModule)
+ NickModule.json angepasst
• Neue Funktion:
+ DebugModule hinzugefügt (mehr Infos: Module)
Darauf muss geachtet werden:
• NickModule.json löschen (ModularBungee/modules/…)
• ChatModule.json löschen (ModularBungee/modules/…)
• SQL-Table: Nick & MBNick löschen
Update v1.9.1 (24.03.2020 – 20.30 Uhr)
• Bug-Fixes:
+ Man kann nun trotz CloudNet v2 andere Permission-Systeme nutzen
+ ClanModule.json: “Leere” Nachrichten behoben
+ NickModule hinzugefügt (Achtung, nur Implementation für zukünftiges NickSystem)
INFOS zur 1.9.1: Bitte die ClanModule.json & die ChatModule.json löschen.
Update v1.9 (22.03.2020 – 15.30 Uhr)
• Bug-Fixes:
+ Prefixe & Suffixe mit einem “&” werden nun automatisch zu “§”
+ MSG in zweiter Zeile ist nun nicht mehr weiss
+ Fehler beim Betreten des Servers behoben
• Neue Funktionen:
+ LuckPerms Kompatibilität hinzugefügt: funktioniert nun auch in Verbindung mit dem ChatModule
Update v1.8 (21.03.2020 – 16.30 Uhr)
• Bug-Fixes:
+ neuen UUID-Fetcher eingebaut
Update v1.7 (12.03.2020 – 21.15 Uhr)
• Bug-Fixes:
+ MSG-Bug (Falscher Absender/Empfänger angezeigt) wurde behoben
+ GetIP-Bug behoben, man kann nun ohne Fehler die IP eines Spielers einsehen
+ ChatModule (zweite Zeile weiß) wurde nun behoben, die Chat-Farbe kann angepasst werden
+ Ab sofort (nur noch) mit der neusten BungeeCord Version kompatibel
+ SupportModule: Ein Teammitglied kann nun keine Tickets mehr erstellen & Disconnect-Bug wurde behoben
+ PartyModule: Party’s werden nun nicht mehr aufgelöst
Neue Funktionen:
+ BanModule anderer Command-Aufbau (kein “G” mehr notwendig)
+ BauServerModule wurde hinzugefügt
+ Ban-Liste wurde hinzugefügt
+ Clan-Tag kann nun im Chat angezeigt werden (%CLANTAG% im Chat-Format angeben)
+ Mit Begründung private Nachrichten deaktivieren: MSGModule
+ StaffStatsModule hinzugefügt (Statistiken von Teammitgliedern – Kicks, Bans und Mutes)
+ PlayerInfoModule: Von wem wurde der Spieler gebannt hinzugefügt
Darauf muss geachtet werden:
• ModularBungee/modules/BanModule.json löschen
• ModularBungee/modules/ChatModule.json löschen
• ModularBungee/modules/MSGModule.json löschen
• ModularBungee/modules/FriendModule.json löschen
• ModularBungee/modules/NotifyModule.json löschen
• ModularBungee/modules/PlayerInfoModule.json löschen
• ModularBungee/modules/SupportModule.json löschen
• auf neueste BungeeCord Version updaten!
Update v1.6 (25.12.2019 – 21.00 Uhr):
+ Kompatibilität (API) für unser hauseigenes Spigot Addon hinzugefügt (wird innerhalb der nächsten 24 Stunden veröffentlicht)
+ Information: Sollten Lizenz-Probleme auftreten, bitten wir Sie sich an den Kundenservice zu wenden.
+ Achtung: BITTE STOPPEN SIE AB DIESER VERSION IHREN SERVER IMMER ORDNUNGSGEMÄß! Das bedeutet, dass Sie den Server mittels /end Command stoppen sollten (und nicht mittels Screen killen). Sollten Sie dies einmal vergessen, bitten wir Sie den MySQL Table “onlineplayer” manuell zu löschen.
Update v1.5 (23.12.2019 – 23.15 Uhr):
+ DiscordModule überarbeitet (neu erstellt worden, da die API ein Update hatte) – DiscordModule.json löschen und Bot neu einrichten
+ ClanModule überarbeitet (Clan Toggle): ClanModule.json löschen und neu erstellen lassen
+ PartyModule überarbeitet (Party Toggle): PartyModule.json löschen und neu erstellen lassen
Update v1.4 (16.09.2019 – 20.15 Uhr):
+ MOTDModule kann nun mit folgenden Sonderzeichen genutzt werden: [>] », [o] ●
+ AutoBroadcastModule funktioniert nun einwandfrei und es werden alle Nachrichten gesendet
Update v1.3 (10.09.2019 – 20.15 Uhr):
+ MSGModule gefixt (/r funktioniert nun), man kann nun an Freunde MSG versenden (Bug-Fix)
+ BanModule: Bug-Fix (SQLException) (Bug-Fix)
+ FriendModule: Online-/Offline-Benachrichtigung hinzugefügt und de-/aktivierbar gemacht (Hinzugefügt)
+ WebInterfaceModule: Hinzugefügt, aber noch keine Funktionen verfügbar. Soon. (Hinzugefügt)
Update v1.2 (03.09.2019 – 20.45 Uhr):
+ Nachrichten werden vom Chat (ChatModule) nun nicht mehr auf dem gesamten Server angezeigt (Bug-Fix)
+ SupportBotModule funktioniert nun einwandfrei – Video folgt (Bug-Fix)
Update v1.1 (02.09.2019 – 19.30 Uhr):
+ Clan-Owner und Clan-Moderator werden nicht mehr bei Clanmitgliedern angezeigt (Bug-Fix)
+ Beim Joinen erhält man eine Benachrichtigung darüber, ob Notifikationen an/aus sind. (Hinzugefügt)
+ /manageclan Befehl nun verfügbar (Bug-Fix)
+ Beim Joinen erhält man eine Nachricht, in der die aktuellen Online-Freunde stehen. (Hinzugefügt)
+ Mit bestimmter Permission kann man nun einen Clan ohne Coins erstellen. (Hinzugefügt)
+ ReportModule “getReporterUUID NullPointerException behoben” (Bug-Fix)
+ ChatModule kann nun in Verbindung mit BungeePex genutzt werden (Hinzugefügt)
+ /report list (“{2}”) wird nun richtig angezeigt (Bug-Fix)
+ Party Mitglieder werden nun mitgezogen (Bug-Fix)
+ CoinModule Nachricht (keine Berechtigung) behoben (Bug-Fix)
+ WarnModule ist nun bugfrei (Bug-Fix)
+ FriendModule “getRequester NullPointerException” behoben (Bug-Fix)
+ MaintenanceModule – Joinen geht nun nur noch per Whitelist, nicht über Permission! (Bug-Fix)
+ CoinModule Coins hinzufügen behoben (Bug-Fix)
+ GetIpModule Befehlsnachricht behoben (Bug-Fix)
+ AutoBroadcastModule – Alle Nachrichten werden nun gesendet (Bug-Fix) Auf folgendes muss geachtet werden:
! – FriendModule.json vor dem Update löschen
! – MySQL Table teamstatistic löschen
! – MaintenanceModule.json löschen
! – TeamChatModule.json löschen
! – ReportModule.json löschen
29 Bewertungen für ModularBungee | Das beste BungeeSystem
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Ein Plugin was sich für den Preis lohnt,
hoffe auf Updates!!!
Ein sehr schönes neues System auf dem Markt.
Man kann alles editieren und ausschalten. Perfekt!
Ein sehr schönes Plugin, ich würde sogar so weit gehen und sagen das beste auf dem Markt! Wirklich so gut wie alles ist einstellbar, es läuft super und sieht auch super aus. Es ist seinen Preis auf jeden Fall wert! Top!
Ansich cooles pl
Mega Geil
Ich finde das System einfach super Wir nutzen es jetzt nun bereits auf 2 Netzwerken parallel und alles läuft klasse.
Cooles Plugin.
Mein Freund hat es mir gekauft, als es im Rabatt war.
Hat sehr viele Features.
Ist auf jedenfall weiterzuempfehlen!
Man muss sich kurz etwas rein finden, aber dann funktioniert alles einwandfrei. So ein umfangreiches System habe ich bisher noch nicht gefunden gehabt. Das Geld hat sich sehr gelohnt. Nur eine Frage habe ich: Welches Plugin verhindert das automatische Befehlausfüllen mit Tab ? Aktuell muss ich z.B /gamemode 1 eingeben anstatt /ga “TAB” 1 “Enter” . Danke schonmal 🙂 Sehr gutes Plugin!
Extrem umfangreich und ein muss für jeden server
Wirklich ein sehr gutes BungeeSystem. Es hat alles was man braucht. Am liebsten würde ich 100 Sterne geben. Gut gelungen.
Astrein, das beste was ich bisher getestet habe, mach weiter so!!
Meiner Meinung nach wahrscheinlich eins der besten Bungeesysteme !Das einzige was mich stört ist das es nicht mit VAULT kompatibel ist !
Sehr gutes und übersichtliches System. Es ist meiner Meinung nach das Beste System auf dem Markt, dass mich richtig begeistert hat.
LG
Sehr tolles Plugin da man bestimmte Module deaktivieren kann und es lohnt sich echt für den Preis
Sehr gutes System und für jeden Server zu empfehlen aufgrund der riesigen Configs.
Auch eine einzigartige Idee es mit Modulen zusammen echt gut!
Zitat “Das beste Bungee-System“ kann ich nur bestätigen. Einfach GEIL.
10/5 Punkten.
Der Name wird gerecht, es ist wirklich das beste Bungee System.
Gutes Plugin!
Das Plugin lohnt sich aufjedenfall! Tolle Arbeit PSStore!
Sehr gutes Plugin! Alles ist einstellbar, man kann einzelne Module sehr leicht deaktivieren, einfach Spitze!
Perfekt , Dieses Plugin ist so gut. Man braucht fast kein anderes Plugin auf den Bungeecord Server Weil dieses Plugin kann alles.
Guten Tag, es funktioniert einwandfrei! Es hat sehr viele Funktionen, sollte man eine Funktion nicht brauchen kann man diese einfach abschalten, super bungeesystem!
Klare Kauf Empfehlung!
Es ist ein sehr schönes System, mit vielen Funktionen welche sehr praktisch sind. Bis jetzt (4 Monate) bin ich mit dem System komplett zufrieden.
Ein wirklich schönes und fast einzigartiges Plugin in der Vielfalt und Kompabilität zu anderen Plugins! Ich bin komplett zufrieden mit dem System!
An sich echt gutes System, aber ich würde mir wünschen das die CoinsAPI zur Verfügung gestellt wird damit man sie auch in andere eigene Plugins einbauen kann. zb. in Shop, Lotto oder andere Systeme oder in Spielmodi. So wird fällt für mich das ganze Modul flach.
Antwort von Plugin-Store.de
Hallo Blizii,
vielen Dank für die Bewertung. Eine API ist in Planung, wann die Umsetzung geschieht können wir dir jedoch nicht mitteilen. Alternativ kannst du die Coins über eine SQL Abfrage aus der Datenbank direkt abfragen.
Für Rückfragen kannst du unsere Supportmöglichkeiten nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Hendrik Singh
Super Plugin, einfach einzurichten, bringt so viele hilfreiche und tolle Module zum Server. Vielen Dank PS Store!
Richtig geil das es so viele module gibt! Funktionirt alles perfekt!
Sehr sehr gutes und durchdachtes System! Alles funktioniert wie es soll und ich hatte bisher keine Probleme. (Natürlich sind hier und da ein paar kleine Fehler, aber ein kurzes Discord Ticket eröffnen und es wird sich drum gekümmert ^^)
Kundensupport ist Top ❤
Ich finde dieses System mega, ich finde es nur schade, dass der OnlineTimeModule ein kleinen Fehler hat, dieser Fehler beinhaltet, dass es sein kann, dass der gleiche Spieler, 2-3 mal in die Datenbank eingetragen wird. dies heißt, dass man in der Datenbank, 3 einzelne einträge vom gleichem Spieler hat und wenn man den befehl /ot top eingibt um die top 10 liste zu bekommen, steht dann der Spieler dann 2-3 mal drinne, kommt drauf an wie oft er eingetragen ist. Dann das 2te Problem, dass die Lizenz manchmal spinnt und ich den BungeeCord 1-2 mal restarten muss (Dies kommt ab und an wenn man die Proxy restartet). Aber sonnst so ist es ein top System und ich würde es jedem weiterempfehlen